Kraftverkehr Chemnitz, Frauenhofer Straße 60 Es besteht kein Anspruch auf einen Sitzplatz. Es gibt viele Stehtische.
Mehr lesen18:00 Anmoderation der Veranstaltung durch Uta Georgi, Fernseh-und Radiomoderatorin vom MDR. Unter freundlicher Unterstützung von 102.1. Anschließend die Begrüßung durch die Schulleiter des Sportgymnasiums, Herrn Jörg Bretschneider und Torsten Kulakow für die Sportoberschule.
Mehr lesen18:30 gibt es sportliche Einlagen und Interviews mit Emma Malewski und Trainern vom TuS 1861 Altendorf und den Cheerleadern der Niners.
Mehr lesenMusikalische Untermalung mit DJ Daniel Pavel von Radio Chemnitz. Bild: www.mikehilleband.com
Mehr lesenFür eine kulinarische Vielfalt wird durch verschiedene Food Trucks gesorgt.
Mehr lesenDer Künstler hinter dem Logo Steffen Volmer entwarf das Logo, auf dem man auch noch die Zahlen 5 und 6 ( siehe rote Kreise ) erkennen kann. Das Blaue soll eine 7 sein, Die Rundung des Logos steht für die 0. Mit den Schulen hat sich auch das Logo weiterentwickelt.
Mehr lesenPlakette mit Logo zum Erwerben Viele erfolgreiche Athleten geben ein Autogramm darauf.
Mehr lesenDie Weiterentwicklung der Festzeitung. Das Team der Sportoberschule schreibt die Geschichte der Sportschulen ab 2003 fort und organisiert die Verbreitung der Veranstaltung durch Plakate und der Veranstaltungswebsite.
Mehr lesenHarald Janschewski zusammen mit Matthias Großmann als Leiter des Orga Teams. Verein "Freunde des Sportgymnasiums" als finanzieller Unterstützer und Veranstalter.
Mehr lesenTischdekoration von der Selbsthilfe91 e.V. aus Holz hergestellt. Jeder Sportart ist abgebildet.
Mehr lesenArbeitgeber der Region Nachhaltigkeit als wahrgewordene Vision
Mehr lesen